HALBWERTSZEIT Filmfestival 2016
9. bis 14. März 2016 – Brugg, Zürich, Basel, Bern


Das Festival 2016 fand zum fünften Jahrestag von Fukushima und zum dreissigsten von Tschernobyl in erweitertem Rahmen statt: Neben den bisherigen Spielorten in der Roten Fabrik in Zürich und der Kinemathek Lichtspiel in Bern fand das Festival zusätzlich im neuen Kino Basel und dem Kulturhaus Odeon in Brugg statt. Ein grosses Dankeschön geht an folgende Stellen/Institutionen, welche durch ihren finanziellen Support das HALBWERTSZEIT 2016 in diesem Rahmen ermöglichten: Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Energiestadt Zürich, Greenpeace Schweiz, Solarspar und die Schweizerische Energiestiftung. Ein spezieller Dank geht an die Rote Fabrik in Zürich, die seit fünf Jahren als Hauptaustragungsort dem Festival zur Verfügung steht.

Insgesamt verzeichnet das Festival 2016 rund 300 Besucherinnen und Besucher. Höhepunkt war der Besuch der japanischen Aktivistin Yayoi Hitomi, die in Brugg und Zürich über die aktuelle Situation der Menschen in Fukushima sprach. Aber auch der Vortrag des Evolutionsbiologen Anders Pape Møller war sehr spannend und ein weiteres Highligh des Festivals.


Referat Yayoi Hitomi, 10. März 2016 in der Roten Fabrik




Vortrag Anders Pape Møller, 11 März 2016 in der Roten Fabrik




Q&A Anders Pape Møller, 11 März 2016 in der Roten Fabrik